Eine Farbe ist nicht einfach nur eine Farbe. Besonders in der Werbung und dem Marketing sollte sie besonders gezielt ausgewählt werden, denn sie das Gewand, in das Dein Unternehmen schlüpft und sich damit auf Dauer der Welt zeigt.
Farben rufen emotionale und psychologische Emotionen hervor, die wir nicht nur im Laufe unseres Lebens, sondern auch bedingt durch die Evolution bewusst oder unbewusst verinnerlicht haben. Eine Farbe hilft dabei, Dein Unternehmen intuitiv richtig wahrzunehmen, sie weckt Sympathie oder Abneigung, je nach Zusammenhang. Nehmen wir die Farbe Rot als Beispiel. Mit ihr assozieren wir Liebe aber gleichzeitig auch Gefahr. Grün ist bekanntlich die Hoffnung, aber bei Übelkeit wird man, dem Volksmund nach, ganz grün im Gesicht. Blau symbolisiert Dynamik und Kompetenz aber gleichzeitig auch Kälte und Distanziertheit. Mit gelb verbinden wir Freundlichkeit und Wärme, weshalb dies eine ziemlich beliebte Logofarbe ist. Doch auch hier gibt es Tücken, denn viele Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit, sind nicht in der Lage, gelbe Schrift oder Schrift auf gelbem Hintergrund lesen zu können.
Und nun?
Um nicht den Fehler zu machen, Deine Lieblingsfarbe partout in Deinem Logo wiederfinden zu wollen oder in sonstige Farbfallen zu treten, setz Dich mit einem Profi, am Besten einem erfahrenen Grafikdesigner zusammen. Mit ihm zusammen findest Du die richtige Farbe. Und weil Farbe allein noch kein Logo bringt, könnt Ihr Euch dann auch gleich noch in das spannende Abenteuer „Logoerstellung“ werfen. Du wirst sehen, es macht nicht nur großen Spaß, sondern stellt Dein Unternehmen von Anfang an auf professionelle Beine.