Diese offizielle Biografie des Nike-Gründers Philip Knight berichtet von seinem Weg vom Schuhverkäufer zum Milliardär. Als leidenschaftlicher Läufer konnte er sich für keinen der amerikanischen Laufschuhe begeistern. Gemeinsam mit seinem damaligen Track Coach entwickelte er neuartige Sneaker und verkaufte diese unter dem Namen Blue Ribbon Sports. Zahlreiche Rückschläge hinderten ihn nicht daran, sein Ziel weiter zu verfolgen. 1971 benannte er sein Unternehmen in Nike um, nach der griechischen Siegesgöttin Nike, der Swoosh als Markenzeichen entstand und 52 Jahre später war aus dem Unternehmen ein Imperium geworden.
Phil Knights Geschichte ist mitreißend und authentisch. Sie entführt uns in sein 1-Zimmer-Appartment, dass er sich mit einem Kollegen geteilt hat und das bis unter die Decke mit Schuhkartons vollgestopft war. Er nimmt den Hörer mit zu unangenehmen Meetings mit unzuverlässigen Geschäftspartnern. Er berichtet von Eheproblemen und dem viel zu frühen Tod seines Sohnes. Wer erfahren will, wie man aus 1.000 Dollar Startkapital, viel Mut und Durchhaltevermögen eines der weltweit erfolgreichsten Unternehmen der Welt etabliert, sollte dieses Buch unbedingt hören oder lesen.