Thomas Edison muss es wissen. Er hat nach eigener Aussage 1.000 Wege entdeckt, wie man keine Glühbirne bauen kann und dann schließlich den einen, wie es doch funktioniert. Stehen diese Misserfolge im Verhältnis zu dem Ergebnis? Wir meinen ja! Dank seiner Vision und Ausdauer ist es ihm gelungen, etwas Bahnbrechendes zu erfinden und seine Spuren in der Welt zu hinterlassen. Und genau darum geht es doch, oder?
Doch es wird uns nicht immer leicht gemacht, durchzuhalten. Statt uns zu ermutigen, wenn wir unseren Träumen und Zielen nacheifern, werden wir belächelt oder sogar ausgelacht. Wer zum Beispiel als Existenzgründer in Deutschland scheitert, dem wird nicht aufmunternd auf die Schulter geklopft. Vielmehr gilt so jemand dann als Träumer oder schlimmstenfalls sogar als Versager. In Amerika hingegen feiert man diejenigen, die den Mut hatten, es wenigstens zu versuchen. Es gibt zahllose erfolgreiche Geschäftsleute, deren Anfänge alles andere als von Erfolg gekrönt waren. Und doch haben sie nie aufgegeben. Diese Menschen haben sich gegen alle Widerstände und manchmal wider jeder Vernunft durchgesetzt, um später auf dem Olymp ihres Daseins zu stehen. An ihnen sollten wir uns ein Beispiel nehmen und in allen Lebenslagen für unsere Ziele, Wünsche und Vorhaben kämpfen statt leichtfertig aufzugeben.