Zunächst einmal: Existenzgründer brauchen eine GUTE IDEE, eine ordentliche Portion MUT und den RÜCKHALT der Familie und Freunde.
Gründen ist anstrengend und verlangt vollen Einsatz. Du wirst weniger Zeit für Familie, Freunde und Hobbies haben, die Nächte werden kurz sein und eine Menge Entscheidungen müssen getroffen werden.
ABER: es lohnt sich! Zumindest dann, wenn Du eine gute Geschäftsidee hast und es richtig angehst. Denn dann steht Dir die Welt offen. Nie mehr den Entscheidungen anderer folgen müssen, auch nach Urlaub und Gehaltserhöhung fragen ist passé. Stattdessen wirst Du unabhängig sein, den eigenen Erfolg hautnah erleben und Dein eigener Chef sein. Doch bis dahin ist es ein harter Weg. Businessplan, Bürokratie, Beantragung von Fördergeldern, Finden von Räumlichkeiten, Logo, Homepage und und und – es gibt viel zu tun.
Damit Du einige Stolpersteine vielleicht nicht vermeiden, aber doch zumindest erfolgreich meistern kannst, findest Du hier hilfreiche Tipps, die aufgrund unserer langjährigen Erfahrung als Existenzgründercoach der KfW und Bafa, und nicht zuletzt als Existenzgründer, wenn auch schon einige Jahre her, durch den Dschungel der notwendigen To Do’s helfen können.
Lass Dich bei folgenden Dingen professionell unterstützen:
✔️ Checken Deiner Geschäftsidee
✔️ Strukturierung von Start-Up-Aufgaben
✔️ Weiterentwicklung Deines Geschäftskonzepts
✔️ Formulieren Deines Businessplans
✔️ Entwicklung und Ausbau Deiner erfolgversprechenden Marketingstrategie
✔️ Beratung bei der Wahl Deiner Marketingmaßnahmen
✔️ Logoerstellung
✔️ Websitenprogrammierung
✔️ Texterstellung
✔️ Erarbeitung Deiner professionellen Unternehmenskommunikation
✔️ Unterstützung bei individuellen Gründungsaufgaben
✔️ Unterstützung bei Deiner sinnvollen Vernetzung bzw. Kooperationen
✔️ Selbstmanagement
✔️ Erstellung von Werbemitteln, Präsentationen und Co.
Bereit als Existenzgründer durchzustarten? Wir unterstützen dich gerne beim Start in deine Gründung.